Deutsche Masters Wasserball Meisterschaften 2025 in Rheinhausen Krupp See und Töpper See

SVP-Teams der AK 50 und AK 60 mit starkem Teamgeist trotz schwerer Spiele

,
Bilder: Manfred Pudler

EIN ARTIKEL VON Manfred Pudler

Die SVP-Mannschaften der Altersklassen 50 und 60 fuhren nach intensiver Vorbereitung zur Deutschen Masters Meisterschaft nach Rheinhausen an den Krupp- und Töpper-See. Das Ziel war, sich nach dieser Trainingsphase positiv zu präsentieren und Spiele zu gewinnen.

Die Realität holte beide Mannschaften jedoch schnell ein. Sehr erfahrene Gegner zeigten deutlich, woran wir in Zukunft arbeiten müssen. Es gelang uns nur selten, unsere Chancen im Angriff oder in Überzahl erfolgreich zum Torabschluss zu nutzen. Die gegnerischen Teams waren in Angriff und Abwehr oft einen Tick besser.

Was aber unbedingt hervorgehoben werden muss: Unsere Spieler ließen sich von den Niederlagen nicht entmutigen. Auch wenn beide Mannschaften kein Spiel gewinnen konnten, blieben sie stets ein Team – ohne Schuldzuweisungen, ohne Meckern. Die einhellige Meinung lautete: Mund abputzen und weitermachen.

Nach dieser Meisterschaft soll nun ein Konzept erarbeitet werden, das Training und Trainingsspiele umfasst. Ziel ist es, die erkannten Mängel zu beheben und bei den nächsten Meisterschaften besser gerüstet zu sein. Zudem werden in beiden Mannschaften neue Spieler dazukommen. Verletzungen und Absagen hatten diesmal leider für zusätzliche Probleme gesorgt.

SVP war in Rheinhausen insgesamt mit vier Mannschaften vertreten und hat den Verein gut präsentiert. Von anderen Teams gab es viele positive Rückmeldungen. Berichte der Mannschaften der AK 70 und AK 30 folgen noch.